OJA! Das acting and arts – Schauspiel-Orientierungsjahr -12. Juni 14-17 Uhr

Viele junge Menschen träumen davon Schauspieler zu werden. Doch dieser Beruf beinhaltet viel mehr als in Schul-AGs und Freizeitclubs sichtbar werden kann. Für einen jungen Menschen, der zur Bühne oder vor die Kamera möchte, ist es wichtig, sich mit den Inhalten und Erfordernissen des Schauspielerberufs auseinander zu setzen, bevor er sich mit Leib und Seele diesem Beruf verschreibt.
“Bin ich überhaupt geeignet?” … “Was kommt da auf mich zu?” … “Was ist überhaupt das Handwerk eines Schauspielers?”
Um das herauszufinden, hat acting and arts – Private Schauspielschule Saarbrücken im September 2011 zum ersten Mal das intensive Schauspiel-Orientierungsjahr Oja! angeboten.

Das neue Oja! startet im Herbst 2012
Beginn: 31. August 2012 bis Ende März 2013

7 Monate lang 15 Zeitstunden/Woche (= 400 Unterrichts-Zeitstunden) mit anschließenden Praktika

Inhalte:

Basis
SCHAUSPIEL I mit Petra Lamy
IMPROVISATION mit Elisabeth Brück / Bettina Koch
SZENEN& ENSEMBLESPIEL mit Ingo Fromm

Stimme
SPRECHERZIEHUNG mit Susanne Lechler / Elisabeth Brück
STIMMBILDUNG mit Susanne Lechler

Körper
MOVE! KÖRPER & TANZ mit Samuel Meystre
TAI CHI FOR ACTORS mit Iris Kauffmann
BÜHNENKAMPF I mit Mathias Kunzler

Film
FILMACTING DIALOG mit Monika Schubert
CATING TRAINING mit Monika Schubert
FILMACTING TRAINING mit Petra Lamy

Was ist Oja?
7 Monate lang 15 Zeitstunden pro Woche professionelle Ausbildung und Training in den Basistechniken des Schauspielberufs. Dazu kommen mindestens 6 Stunden Eigenarbeit, unter anderem, Vor- und Nachbearbeitung, Textstudium und eigenständige Probenzeit. Die Anforderungen sind hoch, der Unterricht intensiv und die Leidenschaft der Oja!-Studenten ist gefordert.
Am Ende der 7 Monate legen die Studenten eine schulinterne Prüfung ab, die Dozenten sprechen eine Eignungsempfehlung aus. Die Studenten erhalten eine Leistungsbeurteilung und eine Teilnahmebestätigung.

Warum?
acting and arts geht davon aus, dass ein schauspielbegeisterter junger Mensch nach dem Oja! in der Lage sein wird, für sich zu entscheiden, ob er den Weg des Schauspielers als Hobby- oder als Berufsschauspieler weiter gehen will.

Für Wen?
Das Orientierungsjahr Oja! richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren mit einer abgeschlossenen Schul-/Ausbildung (Ausnahmen möglich), die mit Leidenschaft die vielfältigen Aspekte der schauspielerischen Arbeit erforschen, erlernen und umsetzen wollen.
Die Studenten sollten sich im Klaren darüber sein, dass eine grundsätzliche geistige Reife und körperliche Fitness vorausgesetzt wird, sowie die Bereitschaft, sich in einem geschützten Raum zu öffnen.
Anmeldung
Schüler, die wir noch nicht aus dem Unterricht kennen, werden gebeten, sich zu einem Kennenlerntermin in der Schule anzumelden.
etzten Augustwoche

Unterrichtsplanung
Der Unterricht findet voraussichtlich an fünf Wochentagen statt:
montags ab 16 Uhr, dienstags ab 16 Uhr mittwochs ab 18 Uhr
freitags bis 16 Uhr und samstags bis 13 Uhr.
Einige Fächer sind als Themen zu betrachten und werden als Blockunterricht gehalten werden.

Zeiten & Preise
August 2012 bis Ende März 2013

24 Unterrichtswochen à 15 Zeitstunden/Woche
= 400 Unterrichts-Zeitstunden (entspricht 533 Unterrichtsstunden à 45 min)

einmalige Zahlung = 2300€
2 Raten à 1200€ = 2400€
8 Raten à 300€ = 2400€ -1. Rate bei der Anmeldung
(Kosten sind also: 6 € pro Zeitstunde)

actíng and arts

Private Schauspielschule Saarbrücken
Dudweiler Landstrasse 7 –
66123 Saarbrücken
0681-709 777 30
pl@acting-and-arts.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *