Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion
„Filmhaus Saarbrücken – quo vadis?“
am Mittwoch, dem 17. Oktober um 20 Uhr im Filmhaus
Wie Sie vielleicht der aktuellen Presse und dem Filmhaus-Programmheft Oktober (Veranstaltung Nr. 37) entnommen haben, ist das Filmhaus erneut Sparangriffen ausgesetzt. Über massive Einsparungen ab 2014 bis hin zur vollständigen Schließung wird in der Politik diskutiert.
Daher hat der Vorstand des Fördervereins beschlossen, vor der diesjährigen Mitgliederversammlung eine öffentliche Informationsveranstaltung durchzuführen.
Seit Jahren stehen der Zuschussbedarf und damit die Existenzgrundlage für das Filmhaus in der Diskussion. Aktuell wird gefordert, dass das Filmhaus 200.000 Euro einsparen soll: das sind die Hälfte der jährlichen Zuschüsse und ein Drittel des Gesamtetats. Ist das überhaupt möglich? Welche Leistungen erbringt das Filmhaus und was darf das kosten?
Auf dem Podium diskutieren der Leiter des Filmhauses Michael Jurich, Kulturdezernent Erik Schrader und Christiane Schleindl vom Filmhaus Nürnberg und Vorsitzende des Bundesverbandes kommunale Filmarbeit sowie der Vorstand des Fördervereins mit Vertretern aus Politik und Verwaltung über die gegenwärtige Situation und künftige Perspektiven.
Bitte bringen Sie möglichst viele Filmhausfreunde aus Ihrem Bekanntenkreis zur Infoveranstaltung mit und zeigen Sie damit Ihre Verbundenheit zum Filmhaus. Durch die Schließung des Filmhauses wäre die Stadt Saarbrücken und die ganze Region ein großes Stück Kinokultur ärmer.