Das 1. Merziger Zeltfestival bring kurzzeitig den Sommer zurück

 

Am Montag, 23.09, bringt das Zeltfestival kurzzeitig den Sommer zurück. Álvaro Soler wird ebenso seine Europatournee „Mar De Colores European Summer Tour 2019“ in Merzig beenden und mit seiner Band Hits wie zum Beispiel „Sofia“, „El Mismo Sol“ und „Yo Contigo, Tú Conmigo (The Gong Gong Song)“ mit im Gepäck haben.

Weltweit hat er über 30 Gold-, Platin- und Diamant-Awards, drei „Latin American Music Awards“ Nominierungen, 390 Millionen Streams bei Spotify und 1,7 Millionen Fans auf seinem YouTube-Kanal.

Der Musiker hat eine spanische Mutter und einen deutschen Vater. 2015 zieht er nach Berlin und nimmt sein Solo-Debüt auf, das in Deutschland aus dem Stand in die Top 5 einsteigt, in Polen, der Schweiz und Italien Platz 1 knackt und sich auch im Rest von Europa Top-Chartplatzierungen sichert, während „Sofia“ in 17 Ländern souverän auf #1 geht und in 30 Ländern weltweit die Top 5 erreicht. Trotz dieser beeindruckenden Bilanz nimmt sich der 27-jährige Álvaro selbst gar nicht so ernst und legt es mit seinen Songs ganz und gar nicht auf den schnellen Ruhm an. Vielmehr geht es dem mehrsprachigen Weltenbummler darum, unterschiedliche Kulturen auf einem Dancefloor zusammenzubringen – mit ansteckenden Hooks und einer Prise Humor.

Dass Selbstironie und Hitqualitäten bestens zusammenpassen, beweist Álvaro mit „La Cintura“, der ersten Single aus seinem im September erscheinenden zweiten Album „Mar de Colores“. Der Track beschäftigt sich mit einem eigentlich klassischen Territorium südländischer Männer: Der Hüfte. In dieser Region macht ihnen kein Nordeuropäer was vor, denn Spanier können alles Mögliche und vor allem können sie tanzen – Álvaro ist da allerdings kein Musterbeispiel: „Als ich den Song schrieb, dachte ich die ganze Zeit, dass ich ‚La Cintura’, also ‚die Hüfte’, noch aus dem Refrain werfen muss, denn das bin ich überhaupt nicht. Ich bin ziemlich groß und ein schlaksiger Typ, absolut kein Tänzer. Dann dachte ich aber: Warum nehme ich nicht eine Unsicherheit von mir – also die Tatsache, dass es echt albern aussieht, wenn ich tanze – und schreibe darüber. Wenn ich einfach ehrlich bin, wird es am Ende vielleicht sogar eine Stärke.“

Und die herrlich erfrischende Bitte, ihm doch dabei zu helfen, seine Hüftregion unter Kontrolle zu bekommen, verpackt Álvaro dann in einen so mitreißend gut gelaunten Refrain, dass sich sämtliche Cinturas dieser Welt selbstständig machen werden – unabhängig von ihren jeweiligen Tanz-Abzeichen.

Support: Stereokai

Tickets: Villa Fuchs Ticket-Büro in der Merziger Stadthalle, alle Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, www.ticket-regional.de und www.eventim.de.

Infos: 06861-93670 oder 06861-85492.

Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs und den Festzeltwirten Merzig mit Unterstützung der Kreisstadt Merzig und dem Medienpartner SR1.

Comments are closed.