Osterferien-Programm im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Die Gebläsehalle ist der zentrale sowie auratische Ausstellungsort im Weltkulturerbe Völklinger Hütte und versammelt aktuell auch das Museum der Denkwürdigkeiten und zahlreiche Kunstwerke von THE TRUE SIZE OF AFRICA. Darüber hinaus sind jedoch auf dem Weltkulturerbe-Areal noch viele weitere Kunstwerke, Räume und Multimedia-Installationen zu erleben. Zu diesen Kunstorten führt der Spaziergang auf dem Parcours der Künste, den das Weltkulturerbe am 15., 22. und 25. April anbietet.
In dem Kreativ-Workshop “Klima-Superheld:innen” dürfen sich Kinder und Jugendliche am Mittwoch, den 16. und 23. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr künstlerisch einem wichtigen Thema der Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA widmen. Die Teilnehmer:innen erfahren zunächst, wie die Künstler:innen der Schau sich mit den Zusammenhängen von Industrialisierung, Kolonialismus und Klimawandel auseinandersetzen und was beispielsweise unser Müll mit Afrika zu tun hat. Dann entwerfen sie eigene Superheld:innen aus Materialien wie Papiermüll oder Elektroschrott.
Darüber hinaus starten in den Osterferien auch öffentliche Expeditionen in einen Bereich des Welterbes, der nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist – die Trockengasreinigung mit dem Hochofenleitstand.
Komplettiert wird das Osterferien-Angebot mit Rundgängen durch die aktuelle Großausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA sowie täglichen Führungen zur Industriekultur des ehemaligen Eisenwerks. Auch spezielle Expeditionen für Kinder durch das Welterbe und geführte Spaziergänge in französischer Sprache stehen auf dem Programm.
Nicht zuletzt ist das Weltkulturerbe mit Beginn der Sommersaison seit dem 1. April eine Stunde länger geöffnet: täglich von 10 bis 19 Uhr.

 

Foto:: © Tom Gundelwein / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Comments are closed.