Mehr als 60 Künstlerinnen aus 20 Ländern – das Museum Arnhem, das Saarlandmuseum und das Belvedere, Wien präsentieren gemeinsam einen Höhepunkt der Kunstsaison 2025. Unter dem Titel RADIKAL! Künstlerinnen und Moderne 1910 – 1950 stellt das Projekt den Begriff von moderner Kunst als geradlinige, hauptsächlich von Männern getragene Entwicklung in Frage. Stattdessen bringt die Ausstellung Künstlerinnen verschiedenster Herkunft in einen Dialog und eröffnet damit neue Perspektiven auf die Vielfalt und grenzüberschreitende Dimension der Moderne. Mit ihrem Schaffen hinterfragten die gezeigten Künstlerinnen traditionelle Rollenbilder, thematisierten die Herausforderungen der Emanzipation und entwarfen mögliche Identitäten außerhalb der dominanten Leitbilder. Mit der Zusammenschau von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Architektur- und Bühnenentwürfen, Textildesigns, Filmen und anderen Medien wird die Ausstellung der Vielseitigkeit ihrer Protagonistinnen gerecht und macht den revolutionären Geist ihrer Schöpferinnen erfahrbar.
Präsentiert werden Werke von Gertrud Arndt, María Blanchard, Elizabeth Catlett, Claude Cahun, Alexandra Exter, Sonia Delaunay-Terk, Marthe Donas, Leonor Fini, Erika Giovanna Klien, Natalia Gontscharowa, Jacoba van Heemskerck, Barbara Hepworth, Hannah Höch, Käthe Kollwitz, Alice Lex-Nerlinger, Jeanne Mammen, Marlow Moss, Alice Neel, Charley Toorop, Sophie Taeuber-Arp, Toyen, Madiha Umar, Fahrelnissa Zeid und vielen anderen. Die Ausstellung wird gefördert von der Kulturstiftung der Länder und von Saartoto.
bis 18. Mai 2025
Foto: Claude Cahun: I Am in Training Don’t Kiss Me, 1927 (2024: Digitaldruck nach Originalabzug), Jersey Heritage Collections