Dresdner Wagner-Projekt auf der Best-of-Liste der New York Times 2024

Große Ehre für den Dresdner »Ring« auf historischen Instrumenten: Die New York Times hat die konzertante Aufführung von Richard Wagners »Die Walküre« mit dem Dresdner Festspielorchester und Concerto Köln unter der Leitung von Kent Nagano auf ihre Liste der weltweit besten Vorstellungen 2024 gesetzt. Der Autor bezieht sich dabei auf die Aufführung der »Walküre« am 16. März 2024 im Concertgebouw Amsterdam, wo die Oper im Rahmen des Projektes »The Wagner Cycles« der Dresdner Musikfestspiele erklang.

»Wir leben in einer Zeit, in der es an Gelegenheiten, Wagners ‚Ring‘ zu hören, nicht mangelt: Neue Produktionen werden in London, München, Mailand, Brüssel und Paris auf die Bühne gebracht, und in einigen Jahren soll New York folgen. Die frischeste Version dieses Vier-Opern-Epos ist jedoch das gewaltige Projekt des Dirigenten Kent Nagano, der eine auf einem historischen Ansatz basierende Version erforscht, einstudiert, aufführt und aufnimmt (…) der Klang war oft wunderbar schockierend: Es gibt weniger Vibrato, die Sänger deklamieren ihren Text, historische Klangfarben schattieren die Partitur neu, und vor allem hat die Musik die Klarheit eines gesprochenen Dramas«, heißt es in dem Beitrag der New York Times (den wir hier gern verlinken).

Mit »The Wagner Cycles« bringen die Dresdner Musikfestspiele erstmals musikalische Praxis und Wissenschaft zu einem neuartigen Klangerlebnis zusammen. Auf historischen Instrumenten und im Gesangs- und Sprachstil der Wagner-Zeit legt die wissenschaftlich begleitete Aufführung unbekannte oder längst vergessene Facetten in der Musik frei. Seit 2023 wird in Dresden jedes Jahr ein Teil von Richard Wagners berühmter Ring-Tetralogie in historischer Aufführungspraxis erarbeitet und europaweit auf die Bühne gebracht. Auf »Das Rheingold« 2023 und »Die Walküre« 2024 folgt im kommenden Jahr die Premiere von Richard Wagners »Siegfried«, der u.a. am 14. Juni 2025 bei den Dresdner Musikfestspielen zu erleben sein wird.

»Seit zwei Jahren arbeiten mein Team und ich mit viel Enthusiasmus daran, diesen besonderen Wagner-Klang von Dresden aus in die Welt zu tragen. Die Aufnahme in die Best-of-Classical-Performances Liste der New York Times ist eine Auszeichnung für diese Arbeit und für Dresden als Musikstadt«, sagt Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele.

Die 48. Dresdner Musikfestspiele finden vom 17. Mai bis 14. Juni 2025 statt.

 

Foto: (c) Oliver Killig

Comments are closed.