Kreativ-Workshops für Kinder starten zu THE TRUE SIZE OF AFRICA

 

THE TRUE SIZE OF AFRICA erprobt Annäherungen an den Riesenkontinent, die Vorurteile und Stereotypen aufbrechen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit. Die Großausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet – aktuell mit Filmreihen im kino achteinhalb und im Filmhaus Saarbrücken sowie durch eine Lesung mit dem togoischen Autor Kossi Efoui in Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation CURE der Universität des Saarlandes.

Am30. Januar sind die öffentlichen Workshops für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte gestartet- Mitarbeiter:innen der Kunstschule Kassiopeia führen dabei zunächst zu einzelnen Kunstwerken der Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA, die im Detail kindgerecht besprochen werden. Anschließend können die Teilnehmer:innen dann ihre Eindrücke kreativ verarbeiten und beispielsweise selbst malen oder basteln. Der Workshop in Kooperation mit der Kunstschule Kassiopeia richtet sich an Kinder der 1. bis 6. Klasse, wird in regelmäßigen Abständen wiederholt und begleitet somit die Ausstellung kontinuierlich.

Darüber hinaus beginnt am Freitag, den 7. Februar ein dreitägiger Schreibworkshop, zu dem die renommierten Kinderbuch- und Drehbuchautorinnen Eva Lezzi und Anna Maria Praßler nach Völklingen reisen. Sie werden Kinder der 4. bis 6. Klasse zum Fantasieren und Entdecken, Erzählen und Schreiben motivieren. Denn diese sind aufgerufen, in Auseinandersetzung mit der komplexen Geschichte der Völklinger Hütte sowie mit der aktuellen Ausstellung THE TRUE SIZE OF AFRICA eigene Geschichten zu entwickeln.
Der Schreibworkshop ist eine Kooperation des Weltkulturerbes Völklinger Hütte mit dem Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation CURE der Universität des Saarlandes und der Kunstschule Kassiopeia.

Anmeldung sowohl für den Workshop am 30. Januar als auch für den Schreibworkshop über brief@jks-kassiopeia.de oder 06898-26206.

 

PS: Für Schulklassen hat das Weltkulturerbe weitere Kreativ-Workshops zur Ausstellung entwickelt, die für verschiedene Klassenstufen den Lehrplan mit einem außergewöhnlichen Lernerlebnis ergänzen können. Themen sind u.a. “Die Macht der Karten”, “Geschichte (um)schreiben mit KI”, Rassismus oder die Frage “Wer hat ein Denkmal verdient?”. Diese Workshops sind über den Besucherservice der Völklinger Hütte (visit@voelklinger-huette.org, Telefon: 06898 – 9 100 100) oder über die Internetseite der Völklinger Hütte buchbar.

 

 

Copyright des Bildes: Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023

 

Categorized: Eventi

Comments are closed.