museum after work: Kunstgespräch und Crémant

Im museum after work am 29.01., 18 Uhr, geht es in die Präsentation Bilder/Schicksale – Provenienzforschung und „Entartete Kunst“. In dieser Ausstellung bietet die Moderne Galerie Einblicke in das interessante und aufwendige Gebiet der Herkunftsforschung der Kunstwerke und in die bewegten Geschichten, die sich dahinter verbergen. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung rücken nicht nur die Eigentumsgeschichten der Werke in den Vordergrund, sondern auch die Schicksale ihrer Vorbesitzer*innen, die zumeist Opfer von NS-Verfolgung waren. Ein Teil des Rundgangs beschäftigt sich außerdem mit dem Begriff der ‘Entarteten Kunst’ und erklärt, was dahintersteht und was das für die Sammlungsgeschichte der Modernen Galerie und die heutige Museumsarbeit bedeutet.

Mit museum after work bietet die Moderne Galerie einen besonderen Kunstgenuss nach Feierabend. Immer mittwochs ab 18 Uhr haben Besucher*innen die Gelegenheit, mit Kunstexpert*innen zu spannenden Themen ins Gespräch zu kommen oder mit Kurator*innen durch aktuelle Präsentationen zu gehen. Bei einem Getränk im Kunstherz – Café Deli Bar findet die Veranstaltung ihren Ausklang.

Teilnahmegebühr: 6,50 € (Führung und Getränk) zzgl. Eintritt.

Eintritt: 10,00 / ermäßigt 7,00 EUR.

Für Kinder bis 18 Jahre, Schüler*innen und Studierende Eintritt frei.

www.kulturbesitz.de

Abbildung: Albert Weisgerber: Jahrmarkt in St. Ingbert II, 1906

Comments are closed.