Weihnachtsferien-Programm in der Völklinger Hütte

Die neue Großausstellung im Weltkulturerbe THE TRUE SIZE OF AFRICA erprobt Annäherungen, die Denktraditionen, Vorurteile und Stereotypen zu Afrika aufspüren und neue Sichtweisen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit. Signifikante Kunstwerke der letzten Jahrzehnte treffen auf eigens für die Schau realisierte Sound- und Rauminstallationen von Künstler:innen aus Afrika und der globalen Diaspora.

Während der öffentlichen Rundgänge durch die Schau bietet sich in den Weihnachtsferien die Gelegenheit, eine Menge über afrikanische Kunst und Kultur zu erfahren. Im Museum of Memorability werden die historischen Resonanzfelder afrikanischer Kulturen von frühester Menschheitsgeschichte über das Alte Ägypten bis hin zu den Verletzungen durch den Kolonialismus reflektiert. Zugleich erfährt man, dass Afrika oft näher am Saarland liegt als wir denken.

Wer sich nach Festessen und Weihnachtsbesuchen die Beine vertreten will, kann dies überdies auf den mehreren Kilometern Besucherwegen des Weltkulturerbes tun, Meilensteine der Technikgeschichte entdecken und dabei darüber sinnieren, wie es sich wohl angefühlt haben mag, in rund 30 Metern auf der Gichtbühne zu arbeiten oder am Abstich, wenn mehr als 1.000 Grad heißes Roheisen aus dem Hochofen floss. Täglich bietet das Weltkulturerbe zur Industriekultur der Völklinger Hütte eine öffentliche Führung an. Auch das neue Eingangsgebäude, der historische Wasserhochbehälter mitsamt Pumpenhaus, lädt zur Erkundung ein.

Komplettiert wird das Weihnachtsferien-Programm durch Familien-Expeditionen, die kindgerecht die Arbeitsabläufe im ehemaligen Eisenwerk erklären sowie mit Rundgängen in französischer Sprache.
Bis auf den 24., 25. und 31. Dezember ist das Weltkulturerbe Völklinger Hütte in den Weihnachtsferien täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die öffentlichen Führungen stehen den Besucher:innen für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro auf den normalen Eintritt offen.

Alle Infos zum Weihnachtsferien-Programm finden sich unter www.voelklinger-huette.org. Hier kann man auch Plätze für die Führungen buchen.

Samstag, 21. Dezember 2024
11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Sonntag, 22. Dezember

11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Montag, 23. Dezember

11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Dienstag, 24. Dezember: Geschlossen

 

Mittwoch, 25. Dezember: Geschlossen

 

Zweiter Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember

11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Freitag, 27. Dezember

11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

12.30 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

14 Uhr: Visite guidée – Le Patrimoine Mondial Völklinger Hütte

15 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

 

Samstag, 28. Dezember

11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Sonntag, 29. Dezember

11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Montag, 30. Dezember

11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Dienstag, 31. Dezember: Geschlossen

Neujahr, Mittwoch, 1. Januar 2025

11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

12.30 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Donnerstag, 2. Januar

11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

 

Freitag, 3. Januar

11.30 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

12.30 Uhr: Führung für Kinder –Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

14 Uhr: Visite guidée – Le Patrimoine Mondial Völklinger Hütte

15 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

 

Samstag, 4. Januar

11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Sonntag, 5. Januar

11.30 Uhr: THE TRUE SIZE OF AFRICA

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

 

Die Plätze sind begrenzt

Alle Infos unter www.voelklinger-huette.org

Besucherservice des Weltkulturerbes Völklinger Hütte: 06898-9100 100 oder visit@voelklinger-huette.org

Foto: © Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Comments are closed.