Als Intendant der Dresdner Musikfestspiele holt Jan Vogler jedes Jahr weltweit gefeierte Stars nach Sachsen. Als Cellist ist er selbst regelmäßig in den Musikzentren Deutschlands, der USA und Asiens zu Gast und bringt auf einer musikalischen Tour durch den Freistaat im Februar 2023 nun die schönsten Werke großer Komponisten in die sächsische Kulturregion.
Sowohl Johann Sebastian Bach als auch der in Zwickau geborene Robert Schumann verlebten entscheidende Jahre ihres künstlerischen Schaffens in Sachsen, wo sie zu einigen ihrer schönsten Werke inspiriert wurden. Dazu zählen Robert Schumanns »Fantasiestücke« op. 73, die während seines Aufenthaltes in Dresden entstanden, ebenso wie die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach.
Auf seiner Kammermusik-Tour begibt sich Jan Vogler mit dem aufstrebenden jungen Pianisten Nikolaus Branny auf eine musikalische Spurensuche nach den Ursprüngen dieser Werke quer durch den Freistaat. Im Duo konzertieren die beiden in den Parksälen Dippoldiswalde (3.2.) und im Kulturzentrum Großenhain (5.2.), wo jeweils Schumanns Toccata op. 7 und Arabesque op. 18 für Klavier, Bachs Cellosuite Nr. 3 C-Dur, Schumanns »Fantasiestücke« op. 73 und Ludwig van Beethovens Sonate A-Dur erklingen. In einem Soloprogramm präsentiert Jan Vogler anschließend im Robert-Schumann-Haus Zwickau (11.2.) Bachs Cellosuiten 1, 3 und Henri Dutilleux‘ »3 strophes sur le nom Sacher« sowie auf der Burg Mylau (12.2.) die Cellosuiten Nr. 1, 3 und 5.
»In der sächsischen Kulturlandschaft mit Bach und Schumann im Gepäck den Pfaden von Clara und Robert Schumann zu folgen, und dem Publikum einen hochbegabten jungen sächsischen Künstler vorzustellen, das ist für mich etwas ganz Besonderes«, sagt Jan Vogler.
Im Rahmen der Verleihung des Internationalen Friedenspreises »Dresden Preis« an den US-amerikanischen Architekten Daniel Libeskind wird Jan Vogler am 19. Februar 2023 gemeinsam mit dem Dresdner Elektro-Popduo ÄTNA und dem Dresdner Stahlquartett in der Semperoper das musikalische Programm gestalten.
Überblick Sachsentour Jan Vogler:
03.2.23, 19.30 Uhr Dippoldiswalde, Kulturzentrum Parksäle: Jan Vogler & Nikolaus Branny
05.2.23, 17.00 Uhr Kulturschloss Großenhain: Jan Vogler & Nikolaus Branny
11.2.23, 17.00 Uhr Robert-Schumann-Haus Zwickau: Jan Vogler
12.2.23, 18.00 Uhr Burg Mylau: Jan Vogler
19.2.23, 11.00 Uhr Dresden Preis, Semperoper: Jan Vogler, ÄTNA und Dresdner Stahlquartett
Foto: Jan Vogler (Credit: Timor Raz)