Das Sommerferien-Programm des Weltkulturerbes Völklinger Hütte

Schon mal auf dem „Leoparden-Pfad“ gewandelt? So heißt der neue Weg im Paradies des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, der direkt an dem früher gut verborgenen Urban Art-Leoparden des französischen Künstlers Mosko vorbeiführt und endlich wieder einen kompletten Rundweg durch die Garten-Wildnis auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei ermöglicht. Im Sommer laden mehrere Paradies-Rundgänge auf diesen dschungelartigen Weg im Industriedenkmal ein.

Neben Eidechsen, Füchsen und Vögeln leben im Paradies auch zahlreiche Bienenvölker, die vom Bienenverein Völklingen bewirtschaftet werden. In den saarländischen Sommerferien erklärt der Imker Joachim Schäfer jeden Montag um 15 Uhr, wie die Bienen im ehemaligen Eisenwerk leben und wie er hier arbeitet.

 

Besonderer Schwerpunkt des Sommerferien-Programms im Weltkulturerbe Völklinger Hütte sind Angebote für Kinder: Jeden Dienstag in den saarländischen Sommerferien startet bei freiem Eintritt die beliebte Kinder-Führung durch das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung. Nach dem großen Interesse im letzten Jahr übernimmt donnerstags die Kunstschule Kassiopeia mit ihren Workshops die Völklinger Hütte. Auch hier ist das Verhältnis von Industrie und Natur ein wichtiges Thema und wer möchte, darf eine eigene Version des sagenumwobenen Feuerdrachen basteln, der hier gelebt haben soll, als die Hütte noch rauchte und Eisen spuckte. Freitags bietet das Weltkulturerbe eine kindgerechte Einführung in die Kunst der Urban Art Biennale.

 

Für jedes Alter ist der samstägliche Rundgang auf dem Urban Art Parcours gedacht, selbstverständlich darf die klassische „Hüttenführung“ durch die Industriekultur des Weltkulturerbes nicht fehlen und natürlich gibt es auch durch die große Ausstellung THE WORLD OF MUSIC VIDEO spezielle Expeditionen.
In den französischen und luxemburgischen Schulferien bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zudem öffentliche Führungen in französischer Sprache.

 

Zu den Workshops der Kunstschule Kassiopeia kann man sich per Mail unter brief@jks-kassiopeia.de oder telefonisch unter 06898 26206 anmelden, die Plätze sind begrenzt.

 

Die Führungen sind im normalen Eintritt enthalten. Alle Angebote in den Sommerferien finden sich unter www.voelklinger-huette.org, Schauen Sie doch mal rein!

Sonntag, 7. August

11.30 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Montag, 8. August

15 Uhr: Bienenführung

Dienstag, 9. August

16 Uhr: Führung für Kinder – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Eintritt frei

 

Mittwoch, 10. August

11.30 Uhr: Führung Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Führung in französischer Sprache – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Donnerstag, 11. August

10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Kunstschule Kassiopeia: Workshops für Kinder im Weltkulturerbe

Freitag, 12. August

14 Uhr: Führung für Kinder – Die Urban Art Biennale

 

Samstag, 13. August

11.30 Uhr: Führung Urban Art Biennale 2022
15 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

 

Sonntag, 14. August

11.30 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

 

Montag, 15. August

11.30 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Bienenführung

Dienstag, 16. August

16 Uhr: Führung für Kinder – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Eintritt frei

 

Mittwoch, 17. August

14 Uhr: Führung Das Paradies

 

Donnerstag, 18. August

10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Kunstschule Kassiopeia: Workshops für Kinder im Weltkulturerbe

Freitag, 19. August

14 Uhr: Führung für Kinder – Die Urban Art Biennale

 

Samstag, 20. August

11.30 Uhr: Führung Urban Art Biennale 2022
15 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

 

Sonntag, 21. August

11.30 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Montag, 22. August

15 Uhr: Bienenführung

Dienstag, 23. August

16 Uhr: Führung für Kinder – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Eintritt frei

 

Mittwoch, 24. August
11.30 Uhr: Führung Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Führung in französischer Sprache – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Donnerstag, 25. August

10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Kunstschule Kassiopeia: Workshops für Kinder im Weltkulturerbe

Freitag, 26. August

14 Uhr: Führung für Kinder – Die Urban Art Biennale

 

 

Samstag, 27. August

11.30 Uhr: Führung Urban Art Biennale 2022
15 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

 

Sonntag, 28. August

11.30 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Montag, 29. August

15 Uhr: Bienenführung

Dienstag, 30. August

16 Uhr: Führung für Kinder – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Eintritt frei

 

Mittwoch, 31. August

14 Uhr: Führung Das Paradies

 

Donnerstag, 1. September

10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Kunstschule Kassiopeia: Workshops für Kinder im Weltkulturerbe

Freitag, 2. September

14 Uhr: Führung für Kinder – Die Urban Art Biennale

 

Samstag, 3. September

11.30 Uhr: Führung Urban Art Biennale 2022
15 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

 

Sonntag, 4. September

11.30 Uhr: Führung THE WORLD OF MUSIC VIDEO

15 Uhr: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Mittwoch, 7. September

11.30 Uhr: Führung Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Führung in französischer Sprache – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

 

Comments are closed.