Sonntags am Schloss – Programm 25. August

 

 

Thorbjørn Risager & The Black Tornado- 11 Uhr

“…Black Danish Dynamite der Spitzenklasse…” (Norbert Neugebauer, rocktimes.de, 07.01.12). Nicht nur in Skandinavien und seiner Heimat Dänemark zählt er zu den innovativsten Vertretern des Genres. Beim Copenhagen Blues Festival wurde er 2005 als “Artist of the year” ausgezeichnet. Thorbjørn Risager ist ein charismatischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber mit einer “atemberaubenden Stimme” (bluesnews, 10/06). Ein Großteil des Repertoires besteht aus Eigenkompositionen. Mit einer kräftigen Portion Soul und einer Prise New Orleans Swamp-Rock entsteht ein swingender, emotionsgetränkter Cocktail. Das erste Studio-Album “From The Heart” (2006) wurde in die Top 30 der Blues-Alben 2007 (Blues Critic Media/USA) gewählt. Insgesamt erschienen bisher 10 Alben. 2015 wurde “Too Many Roads” mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. “Alles stimmt auf den Punkt genau” (Stephanie Engler, omm.de) und entwickelt mit dem messerscharfen Bläsersatz einen satten Sound mit hohem Wiedererkennungswert. Neben dem “Dänen mit der schwarzen Stimme…” (bluesnews, 68/12) bestehen The Black Tornado aus Emil Balsgaard (p, org), Kasper Wagner (sax), Hans Nybo (sax), Peter Kehl (tp), den Gitarristen Peter Skjerning und Joachim Svensmark, Søren Bøjgaard (b) und Martin Seidelin (dr).

 

Eddi Zauberfinger Liedertheater Eddi Zauberfinger- 15 Uhr

Mitmach-Musical – ab 3

 Eddi wohnt in einer kinderfeindlichen Stadt. Zum Glück hat er seinen Zauberdaumen, mit dem er unliebsame Hindernisse aus dem Weg räumen kann. Den Bürgermeister, der keinen Spielplatz für die Kinder bauen will, verwandelt er kurzerhand in einen Pflaumenbaum. Leider geht dabei seine Zauberkraft verloren. Zusammen mit seinen Freunden müssen die Probleme nun aktiv angegangen werden. Man darf also gespannt sein, welche aufregenden Abenteuer es zu erleben gibt.

 

Sonnhalter- 18 Uhr

Wovon andere nur träumen hat Kai Sonnhalter getan. Der Ingenieur aus dem saarländischen Obersalbach kündigte seinen Job, ging auf Weltreise und beschloss in Zukunft nur noch Musik zu machen. Eigene Songs, eigene Texte. Der Bandleader spielt u.a. auch in den Bands Stereokai, Blackeyed Blonde, Tonsport und bei den Thomas Blug Allstars. Nach dem Gewinn des Songwriter-Preises Prix des Aralunaires im Rahmen des luxemburgischen Festival Saveurs Culturelles du Monde 2013 spielte er Konzerte im Vorprogramm von Jupiter Jones bzw. PUR (gemeinsam mit Tonsport) und unterstützte die Circus meets Classic-Show des Circus Roncalli. 2015 veröffentlichte er mit der Band Sonnhalter das Album “The Journey Is The Reward”. Musikalisch zwischen Singer/Songwriter-Folk und Alternative-Gitarren-Pop angesiedelt, schlägt die Musik textlich wie musikalisch eine Brücke zwischen der Leichtigkeit des Seins und der bittersüßen Ironie des Lebens. Ausdrucksstarker, mehrstimmiger Gesang, filigrane Gitarren- und Piano-Parts und eine druckvolle Rhythmus-Gruppe sorgen auch live für eingängige Melodien voller Leidenschaft (z.B. (“Lost My Way”). Sonnhalter besteht neben dem Gitarristen, Komponisten und Sänger aus Alex Merzkirch am Bass, Kai Werth am Piano und Daniel Schild am Schlagzeug.

Comments are closed.